Körperschall, Schock und Schwingung beherrschen!
Produkte
Drahtseildämpfer
Toggle Dropdown
Typenreihe G
Typenreihe GV
Typenreihe H
Typenreihe HV
Typenreihe J
Typenreihe JV
Typenreihe K
Typenreihe KV
Typenreihe KR
Sonderreihen
Materialien / Ausführungen
Elastomerdämpfer / Typenreihe SSTN
ATM-Rohrlager
Toggle Dropdown
Typenauswahl
Erdungsstecker und Erdungsbolzen
Stauchbügel
Werkzeuge für Schiffs-Großdieselmotoren
Hydraulische Schraubenspannvorrichtungen
Hydraulikpumpen
Bauteile aus amagnetischen Werkstoffen
Lösungen
Schock- und Schwingungstechnik
Toggle Dropdown
Dreischritte-Modell zum optimalen Dämpfungssystem
Theorie Schwingungstechnik
ViSAP-Software / Simulation und Berechnung
Finite Elemente Methode (FEM)-Berechnungen
Individuelle Dämpfersysteme
Sondergerätebau
Schweißkonstruktionen
Rüstungsindustrie und Wehrtechnik
Lohnfertigung
Tests
Umwelttests gemäß Marktanforderungen
Normen, ASTM / ISTA-Protokoll
Toggle Dropdown
ASTM D 4196-Test
ISTA-Verpackungszertifikat
Vibrationstests gemäß Standards und Normen
Schock-, Stoß- und Aufpralltests
Falltests
IK-Stoßfestigkeitstests
Druck- und Zugfestigkeitsprüfer
Klima- und Temperaturtests
IP-Schutztests Wasser, Staub, Kontakt
Toggle Dropdown
Regentester
Staubtester
Salzsprühnebeltests
Sonneneinstrahlungstests
Vakuumtests
Branchen
Luft- und Raumfahrt
Armee und Marine
Transportwesen
Handelsmarine und Luxusschiffe
Industrie und Anlagenbau
Dieselmotoren
Akkreditierung
Zertifikate
Über uns
40 Jahre Sebert Schwingungstechnik
Sebert Lösungsformel
Firmengeschichte
Sebert-Gruppe
Unsere Fertigung
Firmenphilosophie
Karriere
Aktuelles
Kontakt
4-Schritte-Video zum optimierten Produkt
In 4 Schritten
zum optimierten Produkt
1. Analyse der Umwelt- und Transporteinflüsse
2. Bewertung der Produktschwachstellen
3. (Neu-)Gestaltung des Produkts und der Verpackung
4. Testen des Produkts und der Verpackung
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
4-Schritte-Video