Die TC-Elemente bestehen aus rostfreiem V4A-Stahl und können auch in amagnetischer Ausführung geliefert werden.
Weitere Ausführungen:
SST TCP ist mit einem elastischen Kunststoff überzogen.
SST TCS bezeichnen Typen gem. DIN 95408 (J1-J9)
Landläufig als Einwegelemente bezeichnet, nutzen sie die große Energieaufnahme durch plastische Verformung des Materials.
Die TC-Elemente bestehen aus rostfreiem V4A-Stahl, und können auch in amagnetischer Ausführung geliefert werden.
Weitere Ausführungen:
SST TCP ist mit einem elastischen Kunststoff überzogen.
SST TCS sind die Typen gem. DIN 95408 (J1-J9)
• Marineschiffe
• Schutzräume
• Werkstoffe: Standardmäßig verwendeter Werkstoff: V4A (1.4571o.ä)
Werkstoffsonderausführungen auf Anfrage
• Bestellbezeichnung: TCW XX YY Z
• Es bedeuten:
• W = P = Elastischer Kunststoffüberzug, =S = Ausführung in Stahl (S 355 J2 G3)
• XX = Blechdicke YY = Bügelbreite Z = ohne Zeichen =magnetische Ausführung Z = A = amagnetische Ausführung • Beispiele:
• TC 0230 Stauchbügel mit Blechdicke 2mm, Bügelbreite 30mm und magnetische Ausführung TC 0230 A Stauchbügel mit Blechdicke 2mm, Bügelbreite 30mm, amagnetische Ausführung
• TCS 0255 Stauchbügel mit Blechdicke 2mm, Bügelbreite 55mm und Ausführung in Stahl (entspricht J1der DIN 95408)